Winiwarter-Buerger-Krankheit

Winiwarter-Buerger-Krankheit
Wịniwarter-Buerger-Krankheit
 
[-'byrgər-; nach dem österreichischen Chirurgen Alexander von Winiwarter, * 1848, ✝ 1917, und dem amerikanischen Internisten Leo Buerger, * 1879, ✝ 1943], End|angiitis oblịterans, Thromb|angiitis oblịterans, an den Arterien der unteren Gliedmaßen beginnende Erkrankung der inneren Gefäßwandschichten, die zur bindegewebigen Verödung der Gefäße und damit zu schmerzhaften Ernährungsstörungen der Gliedmaßen führt. Betroffen sind vorwiegend junge Männer (meist starke Raucher) im Alter vom 20. bis zum 40. Lebensjahr. Folgen sind Mangeldurchblutungen der Muskulatur, Gefäßverschlüsse und Gewebenekrosen (Raucherbein). Symptome sind Kältegefühl, Empfindungsstörungen und Schmerzen der Gliedmaßen, die zum intermittierenden Hinken zwingen. Zu den Ursachen gehören Autoimmunprozesse, Rauchen und Kälteeinwirkungen beschleunigen den Verlauf.
 
Die Behandlung erfolgt mit gefäßerweiternden, gerinnungs- und entzündungshemmenden Arzneimitteln und umfasst ein Nikotinverbot; bei Gefäßverschlüssen ist eine operative Maßnahme erforderlich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Winiwarter-Buerger-Krankheit — Wịniwarter Buerger Krankheit [...bö̱rger...; nach dem östr. Chirurgen Alexander von Winiwarter (1848 1917) u. dem amer. Internisten Leo Buerger (1879 1943)]: = Endangiitis obliterans …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Winiwater-Buerger-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 I73.1 Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von Winiwarter Buerger] …   Deutsch Wikipedia

  • Leo Buerger — (* 13. September 1879 in Wien; † 6. Oktober 1943 in New York City) war ein US amerikanischer Pathologe, Chirurg und Urologe. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Ausbildung und Beruf 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Durchblutungsstörungen — Durchblutungsstörungen,   im engeren Sinn die akute oder chronische Minderdurchblutung von Gewebe. Sie kann funktionell durch eine Zusammenziehung der Gefäßmuskeln bewirkt werden, ausgelöst durch seelische Einflüsse (Angst, Schreck), Kältereiz… …   Universal-Lexikon

  • Venenentzündung — Phlebitis (fachsprachlich) * * * Ve|nen|ent|zün|dung 〈[ ve: ] f. 20〉 meist mit Thrombose verbundene, durch Bakterien hervorgerufene Entzündung der Venen; Sy Phlebitis * * * Ve|nen|ent|zün|dung, die: entzündliche Erkrankung der Gefäßwand von Venen …   Universal-Lexikon

  • rauchen — paffen (umgangssprachlich); qualmen (umgangssprachlich); schmöken; (sich) eine Zigarette anstecken; (sich) eine anstecken (umgangssprachlich); quarzen (umgangssprachlich) * * * rau|chen [ rau̮xn̩] …   Universal-Lexikon

  • Rauchen — Paffen (umgangssprachlich); Schmauchen (umgangssprachlich); Quarzen (umgangssprachlich); Tabakrauchen * * * rau|chen [ rau̮xn̩]: 1. <tr.; hat: Tabakrauch (aus einer brennenden Zigarette o. Ä.) in sich hineinziehend einatmen und wieder… …   Universal-Lexikon

  • arterielle Verschlusskrankheit — arteriẹlle Verschlusskrankheit,   Verengung der Gefäßlichtung der Arterien durch arteriosklerotische oder entzündliche Prozesse (Endangiitis obliterans, Winiwarter Buerger Krankheit) …   Universal-Lexikon

  • Arterienentzündung — Arteri|enentzündung,   Arteriitis, Erkrankung der Schlagadern mit unterschiedlichen Ursachen. 1) akute Arterienentzündung, bei der Bakterien von der Umgebung (Bindegewebeentzündung) oder von innen (infizierte Embolie bei Blutvergiftung, Sepsis)… …   Universal-Lexikon

  • Schaufensterkrankheit — Schaufensterkrankheit,   Bezeichnung für das intermittierende Hinken als Symptom einer arteriellen Verschlusskrankheit (Winiwarter Buerger Krankheit). * * * Schau|fens|ter|krank|heit, die <o. Pl.> [die Betroffenen bleiben häufig vor… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”